Zum Inhalt springen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Zum internationalen Frauentag…. Nürnberger Gewerkschaftschor „AUFTAKT“

Wir sind politisch interessierte Menschen unterschiedlichen Alters. Unsere Stimme kann empört, begeistert, berührend für unser Publikum erklingen. Die besungenen Themen ragen in ihrer Brisanz weit über unsere Konzerte hinaus; derzeit beispielsweise beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man die Umwelt und uns darin noch retten könnte. Klar singen wir in klassischer Choraufstellung, szenische Realisierungen… Weiterlesen »Zum internationalen Frauentag…. Nürnberger Gewerkschaftschor „AUFTAKT“

English Stammtisch

"The English Stammtisch is a lively and fun gathering for expats and English speakers. Each meeting offers a variety of activities, including games, engaging conversations, and English trivia. It’s a perfect chance to practice your English in a relaxed and friendly environment, all while enjoying a good laugh and connecting with others. Whether you're looking to improve your language skills, have a fun night out, or meet new people, the English Stammtisch is the place to be!"

St. Patrick’s Day

Wilsbergensis Marktplatz 5, Weißenstadt, Deutschland, Germany

Wir feiern den St. Patrick's Day im Wilsbergensis vor. Potluck - jeder bringt was zum Essen mit. Verkleidungen sind erwünscht.

Free

Duo Sigmar

Wilsbergensis Marktplatz 5, Weißenstadt, Deutschland, Germany

Musikalisches Duo mit Marion Margies (Gesang, Akkordeon) und Sigi Kraft (Kontrabass)

Knef, Alexandra & Co
Dargeboten werden beschwingte Lieder und Chansons der deutscher Diven Hildegard Knef und Alexandra, gemixt mit französischen Musettes und internationalen Evergreens.
Nostalgisches Musikprogramm im Duo mit Gesang & Akkordeon und Kontrabass.

Free

Lesung mit Bildprojektion „Neulich bei den Waldwesen“

Lesung mit Bildprojektion

Stefan Bringezu liest aus dem Fotoerzählbuch "Neulich bei den Waldwesen". Fantasievolle Wesen steigen aus Bäumen, Ästen, Wurzeln. Sie beraten wie sie mit Neuankömmlingen umgehen sollen, die, weil es immer wärmer wird, vermehrt in ihrem Wald angesiedelt werden. Eine Fabel zum Schmunzeln, auch und gerade für Erwachsene.

Sollte eine Zugabe gewünscht werden, können Ausschnitte aus "Neulich bei den Wassern von Weißenstadt" präsentiert werden (für Weischtedner, die ihr Heimod amol aweng annersch kennalern wolln, und für Gäste, die vielleicht ein schönes Andenken mitnehmen möchten, garantiert auf Hochdeutsch - aber schaun mer mol ).

„Gangsysteme & Erdställe“

Über die historische Koinzidenz unterirdischer Gangsysteme und Erdställe...

Referent: Dr. habil. Hans-Dieter Langer, Physiker und Heimatforscher aus Chemnitz.

Herzlichst willkommen zu dieser hochinteressanten Veranstaltung!!

UNgute ORTE

Gerald Bäumler arbeitete nach dem Studium als Architekt, bevor er seiner inneren Berufung folgte und sich als Filmemacher, Drehbuchautor sowie Fotograf selbstständig machte. Die Haupttätigkeiten liegen im kulturellen und industriellen Bereich. Dabei ist er auch verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung einer erfolgreichen Serie von E-Learning-Programmen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Logistik und Handel. Seine freien Arbeiten in Literatur, Film und Fotografie setzen sich überwiegend mit gesellschaftlichen politischen Themen der Zeitgeschichte auseinander. Einige seiner Filme wie "Der Traum von Lhallal", Leerlauf oder PSA erhielten verschiedene Preise und Nominierungen. Publikationen: 2024 erschien sein Drama "Hitler in Kotzenried".

Historisches Forum Weißenstadt

Mittwoch ist wieder Historische Stammtischzeit im Wilsbergensis! Im „Wohnzimmer“ wird Euch unser Vereinsmitglied Markus Thoma auf eine kleine Zeitreise ins 19 Jhd. entführen. Er wird sein aktuelles Buch „Gefrees im 19. Jhd. – Zeit des Wandels“ vorstellen und wir werden natürlich auch schauen, wo es parallelen zu Weißenstadt gibt. Freue mich auf einen diskussionsreichen Abend und Interessierte Gäste!

Autorenlesung – Hitler in Kotzenried – Gerald Bäumler

Wilsbergensis Marktplatz 5, Weißenstadt, Deutschland, Germany

Ein Drehbuch über die vermeintliche Anwesenheit Hitlers in einem bayerischen Dorf im Juli 1945. Die Reporterin Anja recherchiert diese Geschichte und entdeckt in der Dorfgemeinschaft Spuren alter nationalsozialistischer Denkweisen. Ein Werk über Erinnerungslücken, verdrängte Schuld und historische Kontinuitäten.

€10