Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kubanische Nacht mit Autorenlesung, Bildern & traditionellen Getränken

6. Dezember @ 22:00 7. Dezember @ 02:00

Leitung: Gerd Kraus, Bad Berneck/Kuba

Multiinstrumentalist, Bildender Künstler, Theaterautor, Regisseur, Kunsttherapeut, Kunsterzieher.
Im Odenwald gebürtig, lebt heute in Bad Berneck und Santiago de Cuba.
Kraus studierte seit 1960 Malerei, später auch Theater/Pädagogik, lebte als freier Künstler und Graphiker und gründete 1969 die  Band „LIMBUS 3 und 4, die mehrere Jahre auf Tournee ging und 2 Platten produzierte. In den folgenden Jahren engagierte sich Kraus in verschiedenen kulturellen Projekten und Bands,  arbeitete als Dozent für verschiedene Institutionen, war Mitgründer des  FREIEN MUSIK ZENTRUM MÜNCHEN, arbeitete dort als Kunsttherapeut, Theaterpädagoge. War 12 Jahre Mitleiter des Instituts.In der Zeit entstanden mehrere Bildzyklen und Aktionsräume, (PAN-Zyklus,IKARUS-Zyklus,Bildnerische Geometrie und Portraits).
Gerd Kraus hatte Ausstellungen u.a.in Heidelberg, Stuttgart, Bayreuth, München (mehrfach), Brüssel, Cheb(Eger),
Luzern, Schwetzingen, Wildbad, Holguin und Santiago de Cuba. Seine Bilder werden in den USA, Belgien, Frankreich, der Schweiz und Deutschland verkauft.
Als Musiker studierte Gerd Percussion(u.a.bei Pery d. Santos) und Querflöte.  Seit 1984 schreibt und inszeniert Kraus Theaterstücke, ist Multiplikator in der Theaterausbildung für Lehrer.Referent im “GESUNDHEITSPARK” München (1974-79) Mitgründung und langjährige Mitleitung des “FREIEN MUSIK ZENTRUM – MÜNCHEN” Dozent am ´Wissenschaftl. Institut f. Schulbildung´ Dozent an div. Volkshochschulen Referent an der “AKADEMIE F LEHRERBILDUNG – DILLINGEN” freie Tätigkeit als Kunsttherapeut u. Malseminare (u.a. 17 Jahre auf Kreta) Referent und Multiplikator zur Theaterausbildung von Lehrern b. Kultusministerium Bayern 30 Jahre – Jugendtheater ( Adaptionen, Autor eigener Stücke) Kunstausstellungen in mehreren Ländern Kulturaustausch und Ausstellungen in Kuba – Wandgestaltungen