Zum Inhalt springen
Yoga und Ayurveda

Ayuryoga

Ayurveda und Yoga in den Räumlichkeiten des Wilsbergensis

Der Ayurveda Workshop mit Yoga und Essen hat den Samstag gut gefüllt. Knapp 10 Teilnehmer:innen kamen und lernten über Yoga und Ayurveda in den Räumen von Wilsbergensis. Monika Bayer und Sissy Misch führten durch den ersten Workshop dieser Art in Weißenstadt. Gemeinsam mit den Teilnehmern ging Monika Bayer der Frage nach, was Ayurveda eigentlich bedeutet und wie sich eine circa 5000 Jahre alte indische ganzheitliche Naturheilkunde in die heutige Zeit integrieren lässt.

Doshas und Co.

Grundlage aller Ansätze im Ayurveda ist die Tri-Dosha-Lehre, also die Bestimmung des Einzelnen in seiner individuellen Konstitution, dem sogenannten Dosha. Die Teilnehmer durften anhand eines Fragebogens dies selbst herausfinden. Danach gab es eine Ayur-Yoga-Einheit mit Sissy Miksch und ein gemeinsames ayurvedisches Mittagessen. Nach der Pause ging es dann ganz um die dosha-gerechte Ayurveda-Ernährung mit den dafür typischen Gewürzen, der Herstellung von Rasayanas (sogenannten Verjüngungsmitteln) und der Ayurveda Morgenroutine.

Literatur zum vertiefen von Ayurveda und Yoga
Der theoretische Teil mit ayurvedischen Leckereien

Weitere Beratungen

Monika Bayer bietet Einzelberatungen, Vorträge und Workshops zum Thema Ayurveda an. Sie hat eine Zusatzausbildung zum Thema gemacht.

Sissy Miksch unterrichtet leidenschaftlich gerne in Yoga, auch Sie kann verschiedene Kurse anbieten. Updates zu neuen Veranstaltungen finden Sie auf Facebook.

ayurvedische Säfte
ayurvedische Torte mit Blumenschmuck