
Rita Zeller
Geboren 1957 in Dietenhofen,
Hauptschulabschluss 1972 in Dietenhofen, danach Lehre als Schauwerbegestalterin in Nürnberg.
Meine Leidenschaft für die Malerei habe ich während meiner Lehre entdeckt.
Mein Chef Wolfgang Engel, selbst Künstler, förderte mich stets und brachte mir die wichtigsten Grundlagen bei. Da ich beruflich als Stylistin auch stets künstlerisch tätig sein musste, vertiefte ich meine Kenntnisse mit zahlreichen Seminaren an der Akademie Faber-Castell.
Nach der Geburt von Eva-Maria und Steffen fand Kunst nur noch nebenbei statt, doch sobald wieder mehr Zeit zur Verfügung stand, nahm ich meine künstlerischen Ambitionen ernsthaft wahr.
Nachdem ich 1999 ein eigenes Atelier zur Verfügung hatte, konnte ich richtig loslegen. Meine meist großformatigen Bilder entstehen intuitiv, erst im Arbeitsprozess lege ich mich auf Formen und Aussagen fest.
Meine Collagen gestalte ich aus vielen kleinen Einzelzeichnungen, die ich zusammenfüge und wieder bearbeite. Oft überrascht es mich selbst, welche Welten entstehen, die ich dann aber wieder steuere und neu bearbeite.
Die Skulpturen, meist Schiffe und Häuser fertige ich aus einem Materialmix aus Holz, alten Maschinenteilen aus der Landwirtschaft, viel Draht und noch so einigen Fundstücken.
2014 dann die Eröffnung einer eigenen Galerie, in der ich meine Werke, oder auch die anderer regionaler Künstler präsentiere.
Kunstausstellung: Fichtlbam
Impressionistische Acrylgemälde des Fichtelgebirges von Sonja Grünbaum und Skulpturen aus einem wilden Materialmix von Rita Zeller.
Skulpturen von Rita Zeller
Datum:
03. März – 29. April 2023
Sonja Grünbaum
Malerei / Fotografie / Video
Internationale Kunst Akademie Seminare Deutschland/ Italien/ Frankreich
Gründungsmitglied Atelierhaus Thalermühle e.V. Erlangen
Lebt und arbeitet in Erlangen und im Fichtelgebirge
Nationale und internationale Kunstprojekte und Ausstellungen seit 1989 mit öffentlichen
Ankäufen
Projekte: Wald/Regenwald (Borneo ) / Unterwasserflora / Faszination Eis
Islandgletscher / Planeten ( Video ),Visionäre Lebensräume
Das Wesentliche und das Verborgene
Der Baum als Teil des Waldes und der Wald als wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Tauchen Sie ein in das Mysterium Wald www.sonja-gruenbaum.de