Zum Inhalt springen

Buchvorstellung: THE LAST LESSON

Geschichten von verfolgten Schüler:innen in der DDR und Tschechoslowakei – eine Graphic Novel

gemeinsam beschäftigten sich die Jugendlichen mit der Erstellung von Graphic Novels und der kommunistischen Vergangenheitsbewätigung.

Buchvorstellung im Antiquariat Wilsbergensis gegen 14:30 Uhr am Sa 07.05.2022

Viele Jugendliche in den sozialistischen Diktaturen Mitteleuropas teilten ein Schicksal. Sie wurden aufgrund ihrer politischen Überzeugung oder ihres kirchlichen Engagements, auf Grund ihres Lebensstils, ihrer Familiengeschichte oder wegen pazifistischer Überzeugungen diskriminiert, der Schule verwiesen, in Heime eingewiesen oder gar in Haft genommen. Nicht selten konnten kleine Abweichungen von der Norm große Einschnitte in die Berufsbiografien und Lebensentwürfe bedeuten. Unter dem Trauma leiden viele der Opfer bis heute.

Die Graphic Novel THE LAST LESSON gibt Einblicke in vier solcher Biografien aus der DDR und Tschechoslowakei. Während eines Studytrips von Berlin über Torgau und Jáchymov nach Prag sprach eine Gruppe deutscher und tschechischer Jugendlicher mit den Zeitzeug:innen und entwickelte Storyboards für die Graphic Novel. Die Grafiken selbst fertigten im Anschluss professionelle Zeichner:innen an.

Mehr zum Projekt, den Förderpartnern und weitere Informationen gibt es hier:

Buchvorstellung: THE LAST LESSON | Europäische Akademie Berlin (eab-berlin.eu)