Zum Inhalt springen
Helmut Tietz Lesung Wilsbergensis Die sieben Monde
Helmut Tietz Lesung Wilsbergensis Die sieben Monde

22.07.22 20:00 Uhr Stefan Ganzmüller improvisiert am Klavier

Ein Hippie erzählt seine Geschichte

1972: Ein junger Mensch hat genug vom kopflastigen Universitätsstudium. Von der Faszination gepackt, weit wegzureisen, macht er sich auf den Weg und gelangt über den Hippie-Trail nach Asien. Er taucht ein in eine völlig neue Welt, die bald seine neue Heimat wird.

Wochenlang lebt er an den Ghats von Benares, an den Palmenstränden Goas, wandert barfüßig in den Dschungel Südindiens, reist Tausende von Kilometern ohne Geld, macht Bekanntschaft mit Hippies aus aller Welt und mit dem einfachen Volk, trifft Gurus und Weltstars. Unglaubliche Erlebnisse und Erfahrungen stellen sein Weltbild auf den Kopf. Seine Reise führt ihn durch atemberaubende Landschaften bis ins Innerste seiner Seele, was nicht ohne Folgen bleibt.

20 Jahre lang trug der Autor die unglaublichen Erlebnisse in seinem Kopf herum, bis ihn sein innerer Unruhegeist anstachelte, sie doch einmal aufzuschreiben.


„You gotta tell your story, boy, you know the reason, why …“
(Neil Young)

Autobiografie
316 Seiten
Softcover
14,95 €
ISBN 978-3-96352-019-8

Kaufen hier: Die sieben Monde (medu-verlag.de)

Der Autor Helmut Tietz

Helmut Tietz, geboren 1948, bezeichnet sich heute nicht mehr als „Hippie“.
Er ist gelernter Imkermeister und lebt im Fichtelgebirge in Oberfranken. Dort betreibt er mit seiner Familie einen Bienenladen, eine Kerzenwerkstatt, ein Restaurant und mit Freunden die Kleinkunstbühne „Kulturhammer e. V.“

Der Pianist Stefan Ganzmüller

Stefan Ganzmüller, oft bei Vernissagen und Lesungen am Klavier zu hören, spielt auch Kontrabass in einem Klezmerensemble, swingt zu Jazz-Standards beim BGS-Trio, rockt mit der Band Old School, begleitet Gottesdienste an der Orgel, wo er auch gerne zu Orgelführungen auf Zuruf des Publikums frei improvisiert. Mehr zu Ihm gibt es hier: Stefan Ganzmüller – Antiquariat Wilsbergensis